Verträglich und leise
Khaki Campbell Enten sind unkompliziert zu haltende, sehr verträgliche und soziale Enten, die dazu noch relativ leise sind und dem Selbstversorger eine stattliche Anzahl Eier liefern. Noch dazu sind sie mit ihrer eigentümlichen Khakifarbe aussergewöhnliche Erscheinungen.

Steckbrief
Rassetyp: Legerasse
Körpertyp: leicht
Farbschläge: 2 Farbschläge
Anzahl Eier pro Jahr ca.: 200 (bis 300)
Eiergewicht ca.: 65 g
Schalenfarbe: weiss
Gewicht: Erpel 2,5 Kg, Ente 2 Kg
Bruttrieb: gut
Ansprüche: robust und wetterhart
Geschichte und Herkunft
Khaki Campbell Enten wurden wurden von der Pastorengattin A. Campbell aus Uley in der Grafschaft Glousestershire als Legeente erzüchtet. Ursprünglich aus Stockenten, Rouenenten und rehfarbigen Laufenten erzüchtet, brachten Orpingtonenten die Khakifarbe in die Rasse.
Farbschläge
braun-dunkelwildfarbig (Khaki-Campbell)
weiss
Genaue Beschreibung der Farbschläge

Körperbau
Ziemlich leicht gebaute, jedoch nicht schlanke Ente mit etwas aufgerichteter Körperhaltung und lebhaften Bewegungen.
Merkmale
Rumpf: länglich; gut gerundet; etwas aufgerichtet. Die Linien des Rückens und der Unterseite sollen annähernd parallel laufen.
Rücken: lang, fast geradlinig.
Brust: voll; gut entwickelt; etwas angehoben.
Bauch: gut ausgebildet, darf aber nicht hängen
Kopf: gut gerundet mit wenig ansteigender Stirn und trockenen Backen.
Schnabel: mittellang, gerade, nicht breit. Farbe siehe Farbenschläge.
Augen: Farbe siehe Farbenschläge.
Hals: mittellang; anmutig gebogen; oben fein, nach unten allmählich stärker werdend und in die Brust übergehend.
Flügel: fest anliegend; den Rücken gut bedeckend.
Schwanz: soll in der Rückenlinie verlaufen oder nur wenig angehoben sein.
Schenkel: vom Gefieder verdeckt.
Läufe: mittellang; Erpel etwas höher gestellt als die Ente. Farbe siehe Farbenschläge.
Gefieder: glatt; anliegend.
Zuchtverbände