Lesedauer 2 Minuten

 

Einzige Hausgansrasse mit geschlechtsspezifischer Färbung

Pilgrimgänse sind die einzige Hausgansrasse, bei der an der Färbung das Geschlecht unterschieden werden kann. Der Ganter ist hierbei weiss und die Gans grau gefärbt. Dieser Unterschied in der Färbung ist bereits bei einen Tag alten Gösseln zu erkennen. Darüberhinaus stellen Pilgrimgänse für den Selbstversorger eine gute Landgansrasse dar.

 

Pilgrimgans
Pilgrimgänse wurden von den ersten Pilgervätern nach Amerika gebracht und erhielten dadurch erst ihren Namen – Bildquelle: Bernard Spragg. NZ from Christchurch, New Zealand [CC0], via Wikimedia Commons

Steckbrief

Rassetyp: Landgans

Körpertyp: mittelschwer

Farbschläge: 1 Farbschlag

Anzahl Eier pro Jahr ca.: 25

Eiergewicht: 140 g

Schalenfarbe: weiss

Gewicht: Ganter 5,5- 6,5 Kg; Gans 4,5 – 5,5 Kg

Schlachtkörpergewicht: 3 – 5 Kg

Bruttrieb: gut

Ansprüche: robust, Weidegans

 

 

Geschichte und Herkunft

Pilgrimgänse sind sehr alte europäische Landgänse die ihren Namen allerdings erst erhielten als sie von den ersten Pilgervätern, englisch Pilgrim, nach Amerika eingeführt worden waren.

 

Farbschläge

kennfarbig

Genaue Beschreibung der Farbschläge

 

 

Pilgrimgans
Pilgrimgänse sind die einzigen Hausgänse bei denen man das Geschlecht an der Farbe erkennen kann – Bildquelle: Bernard Spragg. NZ from Christchurch, New Zealand [CC0], via Wikimedia Commons

Körperbau

Mittelschwere, bewegliche Weidegans mit typischer Landgansform. Kennfarbig, wobei der Ganter weiß und die Gans geschlechtsgebunden grau gefärbt ist. Auch die Daunenfärbung der Eintagsgössel ist kennfarbig.

 

Rassemerkmale Ganter:

Rumpf: mäßig lang; mit fast waagerechter Haltung.

Rücken: mäßig breit; flach; gerade.

Brust: rund; voll; tief; ohne Kiel.

Bauch: rund und voll; nicht zu tief hängend; ohne Wamme.

Kopf: mittellang; mit flacher, seitlich gesehen etwas gewölbter Stirn; ohne Kehlwamme.

Schnabel: mittellang; gerade; kräftig; glatt; orange.

Augen: blaugrau; schmaler, orangegelber Augenring.

Hals: mittellang; mittelstark; leicht gebogen.

Flügel: fest anliegend; gut entwickelt; nur wenig kreuzend.

Schwanz: mittellang; fast waagerecht getragen.

Schenkel: wenig hervortretend.

Läufe: mittellang; kräftig; orangegelb.

Gefieder: fest anliegend.

 

Rassemerkmale Gans:

Bis auf die geschlechtsbedingten Unterschiede dem Ganter gleichend. Altgans mit Einfachwamme gestattet.

 

Zuchtverbände

*

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]