Spanierin mit Federhaube
Die Empordà Gans ist eine spanische Gänserasse die als eine der wenigen Nutzgänse eine Federhaube trägt. Sie liefert dem Selbstversorger einen schönen Braten und eine ansehnliche Anzahl an Eiern.

Steckbrief
Rassetyp: Landgans
Körpertyp: mittelschwer
Farbschläge: 1 Farbschlag
Anzahl Eier pro Jahr ca.: 60
Eiergewicht: 160 g
Schalenfarbe: weiss
Gewicht: Ganter 5 – 6 Kg; Gans 4,5 – 5 Kg
Schlachtkörpergewicht: 3 – 4,5 Kg
Bruttrieb: gut
Ansprüche: robust
Geschichte und Herkunft
Die Empordà Gans entstammt der nordspanischen Provinz Empordà die zwischen den Pyrenäen und der Costa Brava liegt, und wurde dort 1880 als Rasse anerkannt.
Farbschläge
weiss
Genaue Beschreibung der Farbschläge

Körperbau
Elegante, mittelschwere Gans mit mittelgroßem Federschopf und doppelter Bauchwamme.
Rassemerkmale Ganter:
Rumpf: mittelgroß, angehobene Körperhaltung.
Rücken: lang; leicht gewölbt; von den Flügeln bedeckt.
Brust: breit und voll; gut gerundet; angehoben getragen, ohne hervortretendes Brustbein.
Bauch: voll; gut entwickelt mit doppelt ausgeprägter und hinten gut geschlossener Bauchwamme, die den Boden nicht berührt.
Kopf: stark; rund ohne Kehlwamme mit mittelgroßer Federschopf und guter Backenbildung.
Schnabel: mittelgroß; ohne merklichen Absatz in die Stirn übergehend; orange bis rötlich orange; Bohne zart fleischfarbig.
Augen: hellblau mit orangem Augenrand.
Hals: lang; ziemlich stark; leicht gebogen. Übergang in die Brust ohne Knick.
Flügel: groß und lang; anliegend; Spitzen der Handschwingen leicht gekreuzt.
Schwanz: geschlossen; leicht nach oben getragen.
Schenkel: kräftig; in Federn eingebettet.
Läufe: mittelhoch; stark; orange rot.
Gefieder: fest anliegend.
Rassemerkmale Gans:
Etwas kleiner und kürzer als der Ganter; doppelte Bauchwamme ausgeprägter.
Zuchtverbände